soulrhythm
![]() Unser Team ist der Ansicht, dass viele Jugendliche den Großteil ihrer Freizeit falsch nutzen oder verbringen. Meist hocken sie vor der Glotze, zocken irgendwelche gewaltverherlichende Computerspiele oder chatten bzw. surfen sinnlos im Internet. Einige Hobbys, wie sportliche Aktivitäten oder Vereine gehören meist der Vergangenheit an. Mit der beruflichen Orientierung und den dazu gehörigen/nötigen Schritten sind viele Jugendliche meist überfordert. Deshalb beinhaltet unser Projekt auch den medienpädagogischen Ansatz – das heisst, wir sprechen Jugendliche mit dem Magazin gezielt auf ihr Interesse betreffend der Musik an und erreichen, dass sie sich aktiv und selbständig für ein Projekt wie Soulrhythm einbringen und nebenbei Schlüsselkompetenzen, wie verantwortliches Handeln, Engagement und Sozialverhalten erwerben. Auch Schwächen in Rechtschreibung sowie im grammatikalischem Ausdruck können mit Hilfe unserer Mitarbeiterin und angehenden Grund- und Hauptschulpädagogin Louisa Thireau erkannt und verbessert werden. Ziele unserer Arbeit sind die Integration von Jugendlichen und die Vermittlung von medienpädagogischen Kompetenzen durch die Arbeit mit den Medien, Internet und der Musik. Wir wollen mit dem Musik Magazin und in Zusammenarbeit anderer Jugendförderungen bzw. -einrichtungen die Kids bzw. Jugendlichen an einem medienpädagogischen Projekt mitwirken/teilhaben lassen, welches im Endeffekt musikorientierte und –interessierte Menschen anspricht. Jugendliche im Alter von 13 bis 21 Jahren, die z.B. HipHop, R&B, Soul, Reggae, Dancehall oder Rockmusik hören, sich für Art Work (Graffiti) oder Breakdance interessieren und sogar selbst betreiben, können sich bei uns engagieren und zivilisiert mit einbringen. Das Projekt soulrhythm.de fördert und fordert die Jugendlichen, setzt gezielt an ihren jeweiligen Interessen an und bewirkt, dass aus ursprünglich passiven musikorientierten Jugendlichen, aktive Mitgestalter des Medien- und Musikbereichs werden. Erste Einblicke in die Arbeitswelt der Medien und der Musikindustrie fördern eine realistische Einschätzung, welcher Arbeitsaufwand und welche Schritte nötig sind um in diesem Business erfolgreich zu sein. Darüber hinaus erhalten die Jugendlichen Entscheidungshilfen, ob sie sich beruflich für den medientechnischen oder journalistischen Bereich eignen. Was bieten wir an - Interviews mit Künstlern aus dem internationalen Musikgeschäft, Rezensionen über aktuelle Platten/CD–Veröffentlichungen, Berichterstattungen über das aktuelle Musikgeschehen, Backstageberichte von Live-Events und anderen Veranstaltungen, die Möglichkeit zur Produktion eigener Radiosendungen mit freundlicher Unterstützung von rasik.de und die Möglichkeit zum Erstellen einer Internet-TV-Sendung mit netter Unterstützung von streetclip.de Wir richten unser Angebot gezielt auf soziale Einrichtungen und ihre Jugendliche aus, denn mit einem DSL-Anschluss und PC sind heutzutage alle Möglichkeiten offen. Wir gehen in jede Einrichtung und bieten den Jugendlichen im Rahmen eines Workshops die Möglichkeit das online Magazin soulrhythm.de selbst zu gestalten und zu verwalten. Die Berichte, Interviews, News und Reviews können vor Ort in Wort und Bild verfasst und gleich online gestellt werden. Die Kontakte und Beziehungen zu den verschiedenen Künstlern und Labels stellen wir durch langjährige Zusammenarbeit zu Verfügung. Wie sehen unsere Projekte, z.B. im Rahmen eines Künstlerinterviews aus? Die Schritte sind wie folgt: Ideen und Wünsche der Jugendlichen hinsichtlich des Interviewpartners werden abgeklärt, Kontakt zum gewünschten Interviewpartner hergestellt, Interviewtermin angefragt und bei Interesse vereinbart, dazu gehört die Einführung in die Interviewtechnik, sich über den Künstler zu informieren (durch Recherche im Internet, CDs etc.), Interviewfragen erarbeiten und schriftlich niederlegen, Interview abhalten (z.B. bei Live-Events, telefonisch aus der Redaktion, per Mail oder beim Künstler vor Ort), aufgenommenes Interview für das Magazin transkribieren und gestalten (mit Links, Fotos, Videos etc. online stellen) und evtl. mit PC und Audioschnittprogrammen für eine Radiosendung bearbeiten. Zum Anderen wollen wir natürlich auch Zuhörer und Leser anlocken, die durch unser gemeinsames Medien-Projekt immer gleich die aktuellsten News der Szene erhalten, sich über aktuelle CD Veröffentlichungen erkundigen können und in ausführlichen Interviews mehr Hintergrundinformationen über Künstler und Musik erlangen! Die Jugendlichen werden das Info-Magazin durch selbständiges Arbeiten und natürlich auch durch Teamarbeit am Leben erhalten. Die Verantwortlichen von Soulrhythm selbst denken und sprechen für sich aus eigener Erfahrung, dass Projekte, wie soulrhythm.de, die Jugendlichen fördert, sie anspricht und in ihrer Entwicklung zum Positiven unterstützt. Durch die Tätigkeit in einem Jugendtreff im freiwilligen sozialen Jahr, konnte Alexander Uhrig bereits schon vorab sehr viele nützliche Erfahrungen im pädagogischen Bereich sammeln und weiß daher auch, wie man mit Jugendlichen umzugehen hat. Journalistische Kompetenzen sowie zahlreiche Connections kommen von Sebastian Weinert, der bereits ein einjähriges Praktikum bei dem online Magazin flashmag.de absolvierte und zur Zeit noch für das Untergrund Magazin Corner aus Karlsruhe sowie für musiclounge-bw.de tätig ist. Außerdem gehören die zwei Geschäftspartner Alexander U. und Sebastian W. mittlerweile seit drei Jahren dem Verein Scram e. V. in Speyer an, der eine deutsch-russische Integrations-Arbeit leistet, die mittlerweile sehr erfolgreich ist. Sebastian Weinert |
Kommentare |
Medien!!! hier sind noch Keine Medien vorhanden !!! |